Veganer Bacon auf Kokos – Basis
- Von Constantin Pinkelnig
- geupdatet am 25. Juli 25
Veganer Bacon - und das auf Kokosbasis?
Zugegeben – ich war am Anfang sehr skeptisch bezüglich der Kokoschips, da der ursprüngliche Bacon – Geschmack echt nichts mit Kokosnuss zu tun hat. Aber das Ergebnis ist einfach genial! Veganer Bacon einfach gemacht aus Kokoschips. Hierfür braucht es nicht mehr als ganz normale Kokoschips, eine richtig geniale Marinade und einen Backofen – notfalls geht es auch in einer Pfanne 😉
Der typische rauchige Geschmack kommt vom sogenannten „Liquid Smoke“, welches als Kondenswasser oftmals bei der Kohleproduktion entsteht, aufgefangen und gereinigt wird. Wir empfehlen hier den Typ „Hartholz“, da dieses nicht so extrem kräftig ist, wie die beliebte Hickory Variante.
- Im Prinzip über alles streuen, wo geliebter veganer Bacon darauf soll.
- Den besten Geschmack haben wir mit der hellen Sojasauce von Kikkomann erzielt – nicht nur bei den Chips!
- Wichtig: In Küchenpapier eingewickelt lagern, damit er keine Luftfeuchtigkeit zieht, sonst wird er labbrig und verliert seine „Krossheit“
Peta hat zu ihrem eigenen Rezept auch ein anschauliches Video veröffentlicht – viel Spaß beim Zuschauen!
Häufige Fragen dazu aus der Community
Ja, veganer Bacon kann auch in der Pfanne zubereitet werden. Das Einzige, was du hierbei ändern musst, ist der Zeitpunkt des Würzens: Man sollte hier die Kokoschips vorab anrösten und erst zum Schluss die Marinade hinzugeben, da das ansonsten alles irgendwie… „pappt“.
Folgende Sachen werden dir hier nützlich sein
💡 Klick auf das Bild – in einem neuen Fenster findest du bei *Amazon alle Details zum Equipment.
Nun zum Rezept:
rauchig, würzig, umami, kokos
Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:
Veganer Bacon
Wir empfehlen dir folgendes Equipment:
Du benötigst folgende Zutaten:
- 100 g *Kokoschips
- 5 EL *Helle Sojasauce
- 5 EL *Olivenöl [nativ]
- 1 EL *Ahornsirup
- 1 TL *Knoblauchpulver
- 1 TL *Zwiebelpulver
- 1 TL *Paprikapulver edelsüß
- 1 TL *Liquid Smoke [Hartholz]
So funktioniert die Zubereitung:
- Chips in eine Schüssel geben
- Chips mit den restlichen Zutaten würzen
- Ab in den Backofen und bei 160° C so lange backen, bis die Chips schön goldbraun gebräunt sind ( ~ 10 – 15 Minuten)
- Rausnehmen und loscrunchen!
Constantin
Als gelernter Koch und ehemaliger Gastronom liebt er es, neue Rezepte zu entwickeln und saisonale Zutaten auf kreative Weise zu kombinieren. Doch seine wahre Leidenschaft gehört dem Norden: Die wilde Natur Skandinaviens, ihre Weite, Stille und raue Schönheit ziehen ihn immer wieder in ihren Bann. Hier, wo die Nächte im Sommer nicht enden und der Winter die Landschaft in eine tiefe, stille Magie hüllt, findet er Inspiration und Freiheit. Gleichzeitig fasziniert ihn die Idee alternativer Lebensweisen und Langzeitreisen – vom Süden Europas bis in den hohen Norden. Für ihn sind sie mehr als nur ein Abenteuer – sie sind eine Rückkehr zu den einfachen, echten Dingen des Lebens.