Hirseschmarrn Rezept mit Erdbeeren

Ein Teller mit Essen auf einem Tisch.

Hirseschmarrn - ähnlich wie klassischer Kaiserschmarrn, aber auf Hirsebasis

Hireschmarrn ist von allen Hirse Rezepten mein Liebstes

Ich musste letztens feststellen, dass ich es liebe, wenn man zusätzlich zum Hirseschmarrn mit Erdbeeren noch Apfelmus oder Apfelmark, sowie wilde Preiselbeerenmarmelade mit dazugibt – schmeckt richtig genial und erinnert mich an den ein oder anderen Kaiserschmarrn in Österreich! 🤤

Und das ist es für uns auch tatsächlich: eine echt leckere Alternative zum Kaiserschmarrn. Klassischer Kaiserschmarrn besteht hauptsächlich aus Mehl, Eiern & Zucker. Klar, dass wir die Eier hier ersetzen und wie in den meisten Rezepten hierfür Speisestärke verwenden (1 Ei = 1EL Stärke), aber wir ersetzen hier für den Hirseschmarrn auch das Mehl durch gekochte Hirse. 

Der klare Vorteil hierbei ist, dass die Hirse von Natur aus glutenfrei ist und damit für einige Menschen, die Probleme mit diesen Proteinen haben, ein richtiger Segen ist. Außerdem schmeckt der Schmarrn mit Hirse einfach mal anders, als immer “nur” irgendeine weitere Mehlspeise. (No hate! Ich liebe Kaiserschmarrn 💕 )

*Ein kurzer Werbeeinschub:

Spannende Fragen dazu aus der Community

Wofür kann man Hirse noch verwenden?

Gekochte Hirse kannst du zu Nocken formen und diese entweder in etwas pflanzlicher Butter goldbraun anrösten oder klassisch für eine Suppeneinlage verwenden.

Wie ersetze ich das Ei im Schmarrn?

Statt einem Ei kannst du 1EL Speisestärke verwenden. Wir empfehlen Maisstärke, da diese sich nicht so stark “gummig” anfühlt, wie es bei Kartoffelstärke der Fall ist.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

hirseschmarrn rezept mit erdbeeren 1 | Hirseschmarrn Rezept mit Erdbeeren | Ein Bild von a journey to ourselves

Nun zum Rezept:

Ein etwas aufwendiges Hirse Rezept, aber lohnt sich!

Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:

Hirseschmarrn Rezept mit Erdbeeren

Hey Naschkatzen da draußen! Wir haben eine Leckerei für euch: Einen angenehm süßen, goldbraun gerösteten Hirseschmarrn mit saftig frischen Erdbeeren - ein Träumchen für die erwachenden Frühlingstage!
5 Sterne aus einer Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Dessert, Einfach, Günstig, Nachspeise, Süßlich
Küche Alpenländisch, Mitteleuropäisch
Portionen 2 Portionen

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

So funktioniert die Zubereitung:
 

  • Die Hirse mit etwa der dreifachen Menge Wasser in einem hohen Topf zum kochen bringen, etwa 20 Minuten köcheln lassen und anschließend die Hitze ausschalten und die gekochte Hirse zugedeckt in dem Topf nochmal etwa 10 Minuten ruhen lassen
  • Die fertig geruhte Hirse nun in ein Sieb geben, damit das überschüssige Wasser wegfließen kann (nicht abspülen!!)⠀
  • Die abgetropfte Hirse wieder zurück in den Topf oder in eine Schüssel geben⠀
  • Die Speisestärke, die Süße, sowie die Prise Salz dazu geben und alles miteinander verrühren. Das Ganze wird nun fester - keine Angst! Das soll so und genau das wollen wir 😁⠀⠀
  • Nun in eine mit Backpapier ausgekleidete Form geben und glatt streichen
  • Jetzt heißt es: stehen lassen und der Hirse Zeit geben, um sich abzukühlen, danach geht es auf dem Schneidbrett weiter⠀
  • Die Hirse kann nun in kleinere Stücke geschnitten werden und in einer Pfanne bei mittlere Hitze (besser noch eine Stufe niedriger) langsam von jeder Seite goldbraun angebrutzelt werden⠀
  • Die frischen Erdbeeren in kleine Lieblingsstückchen schneiden und auf dem angerichteten Teller auf den warmen Hirseschmarrn geben
Serving: 150g
Picture of Constantin Pinkelnig

Constantin Pinkelnig

Als gelernter Koch und ehemaliger Gastronom liebt er es, neue Rezepte zu entwickeln und saisonale Zutaten auf kreative Weise zu kombinieren. Doch seine wahre Leidenschaft gehört dem Norden: Die wilde Natur Skandinaviens, ihre Weite, Stille und raue Schönheit ziehen ihn immer wieder in ihren Bann. Hier, wo die Nächte im Sommer nicht enden und der Winter die Landschaft in eine tiefe, stille Magie hüllt, findet er Inspiration und Freiheit. Gleichzeitig fasziniert ihn die Idee alternativer Lebensweisen und Langzeitreisen – vom Süden Europas bis in den hohen Norden. Für ihn sind sie mehr als nur ein Abenteuer – sie sind eine Rückkehr zu den einfachen, echten Dingen des Lebens.
5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Juhuu, endlich ist er fertig 🥳

Als praktische Einkaufshilfe zum Ausdrucken 🌱

Tim´s handgezeichneter und immerwährender Saisonkalender zeigt dir, welches heimische Obst & Gemüse in dem jeweiligen Monat gerade Saison hat.🙏

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner