Juhuu, endlich ist er fertig 🥳
Als praktische Einkaufshilfe zum Ausdrucken 🌱
Tim´s handgezeichneter und immerwährender Saisonkalender zeigt dir, welches heimische Obst & Gemüse in dem jeweiligen Monat gerade Saison hat.🙏
Das so ziemlich erste, womit wir uns auseinandergesetzt haben, als das Thema Vanlife immer mehr Farbe bekam: Der Camper Ausbau, oder in unserem Fall besser genannt: “Camper Conversion”. Wir haben schon so einige wundervolle, manch außergewöhnliche, aber auch ganz wilde Ausbauten gesehen.
Allesamt haben wir uns davon inspirieren lassen, haben mitgefiebert und freilich hinter dem Youtube – Bildschirm mitgetüftelt, wie wir das denn selbst machen würden & werden.
Deshalb, und weil es ein ziemlich grundlegendes Thema ist, gibt es heute für euch: Unseren eigenen Campervan Ausbau in der Hoffnung, dass euch das Ein oder Andere auch zu eigenen Sachen inspirieren kann. Im Groben und Ganzen kann man sagen, dass sich unsere Ausbau ToDo´s in vier Bereiche gliedern lassen:
(Auch meine Eltern haben uns viele Tipps mit auf den Weg gegeben – Danke euch herzlich an der Stelle!!)
Irgendwann kommt man an einen Punkt, wo es zwangsläufig too-much-infos sind. Da ist es hilfreich nicht nur alles im Kopf zu behalten, sondern das ganze auf Papier zu bringen. Geplant haben wir den ganzen Camper Ausbau eigentlich mit mehreren Sachen.
Mit ganz klassische Papierskizzen und einfachen Stöcken auf der Straße (um ein Gefühl zu bekommen, wie viel Platz eigentlich in so einem Wagen überhaupt ist), sowie hilfreiche Online Tools: Verzettel dich hier bitte nicht zu sehr, sonst kommst du nie ins Machen rein 🙂
Alles planen und tüfteln hilft nichts, wenn man nicht damit beginnt, die tollen Ideen in die Tat umzusetzen – und es macht richtig spaß, wenn langsam alles richtig schön Form annimmt.
Eine kleine Checkliste noch zum Beginnen:
Nicht nur der komplett fertige Ausbau sollte gefeiert werden, sondern auch die kleinen Dinge. Wir haben uns beispielsweise riesig auf diese paar Klebefliesen gefreut. Es war ziemlich schnell gemacht und hat so einen riesen Unterschied gebracht: Einen richtig tollen Wohlfühlfaktor in der Küche. Darum: Du darfst dich gerne auch gleich über die kleinen Fortschritte freuen!
Bleib auf dem Laufenden
mit unserem monatlichen Newsletter
Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil unserer kostenfreien und unverbindlichen Newsletter-Community zu werden! Du kannst direkt auswählen, welche Themen dich interessieren. Kein Gespamme, versprochen 🙂 Du erhältst:
Mit Klick auf den Button erhältst du - jederzeit widerruflich - unseren monatlichen Newsletter, s. Datenschutzerklärung.
Raidho ist ein Fiat Ducato, L4H2 (L = Länge, H = Höhe), wurde 2009 geboren und hatte bei der Übergabe 238.000 km aufm Buckel. Wie viele andere Ducatos auch, geht sein Lack ziemlich unschön ab, weshalb er von außen immer noch nicht wie ein Camper, sondern wie ein ranziges Baustellen- oder Hausmeisterauto aussieht. Nur das Seitenfenster und das Dachfenster verraten im Moment noch, dass da drinnen eventuell auch jemand die Nächte verbringen könnte.
Als wir ihn 2020 bekommen haben, war er ziemlich spartanisch ausgebaut – keine Türen in den Schränken, Sperrholz hier, dickes Gummiband da… da kam zwar kein Instant-Wohngefühl auf, aber das hat sehr viele Möglichkeiten zum Weiterbauen aufgetan.
Der Vorbesitzer, ein ganz lieber Kerl, hat ihn super funktionell hergerichtet für ihn und seine Hunde. Um aus dem Funktionellen jetzt auch noch etwas Wohnliches und Heimeliges zu zaubern, haben wir uns wie viele andere auch von Youtubern, Instagrammern & Co. inspirieren lassen und selbst ein eigenes Ausbaukonzept daraus entwickelt.
Leckere regionale & saisonale Vielfalt zum Ausdrucken 🗓️
Format: A4 .pdf Datei als Download, für 4,90€
Der ganzjährige Saisonkalender für Obst und Gemüse zeigt dir, wann welches Obst und welches Gemüse aus heimischem Anbau Saison haben.
Tim hat diesen Kalender mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und gestaltet. Der Kalender hat für jedes Monat eine eigens illustrierte Seite mit den aktuellsten Obst-, Gemüse- & Salatsorten, die gerade Saison haben, sowie passende Tipps dazu.
Da stand er nun und wartete darauf, dass wir unsere Camper Ausbau Ideen endlich in die Wirklichkeit umsetzen können.
Aber: Vor der Umsetzung der ganzen Ideen musste der Dreckspatz aber erstmal richtig auf Vordermann gebracht werden. Auch wenn er nicht sonderlich dreckig war, war es uns wichig, dass wir erst einmal alles ordentlich durchschrubben konnten. Er hat sich dann umsomehr wie unser Eigen angefühlt und so konnten wir nebenbei auch jede einzelne kleine Ecke von ihm kennenlernen.
Nach dem großen Putz gings endlich los: Als Erstes haben wir das Bett hergerichtet, damit wir bereits vorab schonmal irgendwo zum Übernachten hinfahren können.
Da die Grundstruktur schon “vorgegeben” war, haben wir es noch aufpoliert mit eigens gezimmertem Lattenrost, bestehend aus einfachen Holzbalken. Dazu noch eine neue Matratze.
Die Idee, dass wir die Matratze aus der Wohnung nehmen haben wir gleich wieder verworfen, weil dann hätte man jedes mal, wenn wir unterwegs sein wollten, erst die sperrige 2×2 Meter Matratze 2 Stockwerke runter zum Van transportieren müssen und dann bei der Rückkehr wieder hoch. Ne. Nein, danke. Also war uns ein neues Bettzeug schon wichtig.
Btw.: Der riesige Stauraum in unserer kleinen Garage ist phänomenal!
Wie auch beim Bett, war in unserer kleinen Küche das Grundgerüst zwar bereits vorhanden, aber es fehlte die Tür, es war keine Lasur drauf, keine Verkleidung etc. Nach einiger Zeit an Arbeit, die wir da reingesteckt haben, sind wir derzeit schon ziemlich zufrieden. Derzeit haben wir dort folgende Teilbereiche verbaut:
Genug Platz zum Arbeiten und zum Relaxen – das ist uns sehr wichtig. Deshalb kann man sich hier im Van im Prinzip überall hinkuscheln, wo man möchte und Platz findet 🙂 Wir haben drinnen:
Wir haben uns nach einigen verschiedenen Toiletten – Varianten für einen preiswerteren Bausatz von Kildwick entschieden – dem MiniLoo.
Der passt perfekt zwischen unsere Sitze und kann mit zusätzlichem Filz am Toilettenboden super hin und hergeschoben werden.
Um spontan zu sein und bei komischen oder gruseligen Momenten die Flucht ergreifen zu können (oder auch beispielsweise bei strömenden Regen), finden wir es besser, nicht erst aussteigen zu müssen, um in die Fahrerkabine zu kommen, sondern direkt nach vorne steigen zu können.
Um so glücklicher waren wir, dass die obligatorische Rückwand bereits draußen war, als wir Raidho bekommen hatten.
Die Stromversorgung muss einwandfrei funktionieren, da wir mit OINK und unserer kleinen Online Marketing Agentur unterwegs auch arbeiten. Auch eine Verdunklungsmöglichkeit in alle Richtung ist uns sehr wichtig, da wir unter anderem planen, im hellen skandinavischem Sommer unsere Nächte zu verbringen.
Manchmal stellt es uns schon die Nackenhäärchen auf, wenn wir sehen, wie ungesichert so mancher Hund im Auto mitfahren muss. Deshalb ist uns die Sicherung extrem wichtig, dass der Vierbeiner einen etwaigen Unfall, oder einfach „nur“ eine Vollbremsung, so unbeschadet wie möglich übersteht.
Dafür verwenden wir ein Geschirr und einen Sicherheitsgurt. Den Ankerpunkt haben wir direkt mit dem Karosserieboden verküpft, da dort praktischerweise schon ein Loch von vorher eingebauten Sitzen vorhanden war.
Auch die Stromversorgung muss einwandfrei funktionieren, da wir mit A Journey to ourselves und unserer kleinen Online Marketing Agentur unterwegs auch arbeiten.
Für den Camper Ausbau und für die Camper Conversion selbst waren besonders diese Menschen für uns sehr inspirierend:
Oskar the Explorer | Laura & André unterwegs mit ihrer Hündin Luna in ihrem Düdo „Oskar“
the exPAWers | Nick & Sarah mit den Dogo´s Dizzee & Charly unterwegs im „Winny“
Eamon & Bec | Zwei energiegeladene Vanlifer & Cabinlifer mit ihren Van´s Trinity & CasaB
Peace Love and Om | Impressionen von Menschen aus diversen, alternativen Wohnmöglichkeiten
Rene Kreher | Impulsiv sympathischer Kerl mit Dacia Mini Camper & ein Elektroprofi schlechthin
JayBe Outdoor TV | Umfassende Infos zur Wohnmobil – Technik, Elektrik & Abenteuer unterwegs
ROAD & BOARD | Christian (KFZ Mechaniker) & Maren in ihrem Van Bob
patascha | Patrick & Tascha unterwegs mit tollen Reiseberichten aus Europa
Syncro Travels | Zwei ganz liebe junge Menschen unterwegs mit Hund in ihrem Synchro
The Film People | Film meets Vanlife – Zoë & Merlin unterwegs im Van
Wildfire Eurasian Vanlife | Evelina and Frederic aus Skandinavien unterwegs in Europa & Asien!
Wieviel ein Camper Ausbau kostet, kommt ganz darauf an, welche Ansprüche du hast. Für manche Menschen reicht die berühmte, kuschelige Matratze auf dem Rücksitz vom eigenen Auto und für manche Menschen darf es gerne etwas mehr rundherum sein.
Je nachdem, ob du schon ein Auto und eine zweite Matratze besitzt, können sich die Ausbaukosten von 0,- € bis mehrere zehntausende Euro oder mehr ziehen.
Kosten berechnen: Mach dir eine Liste mit Dingen und recherchiere, wieviel diese in etwa kosten. Rechne dazu in etwa den Quadratmeterpreis an Holz, wenn du welches einbauen möchtest und rechne dir das Ganze aus. Was wir mitbekommen haben von anderen Vanlifern ist, dass es grundsätzlich dann am Ende doch mehr kostet, als man eigentlich gedacht hatte.
Es gibt zwar spezielle Camper Ausbau Shops, aber grundsätzlich bieten ziemlich alle Camping Artikel Hersteller auch Sachen für den Camper Ausbau an.
Auch im Baumarkt wirst du fündig und wirst das ein oder andere Teil gebrauchen können – je nachdem, welchen Ausbau du anstrebst.
Spezielle Shops & nützliche Camping Artikel Hersteller:
Unser eigener Amazon Shop:
Online Holzzuschnitte:
Hej, wir sind Tim & Constantin und gemeinsam sind wir seit Anfang 2022 unterwegs auf Europas Straßen auf der Suche nach mehr Entschleunigung, fremde Kulturen & der wilden, rauen Natur. Hier teilen wir unsere Stories und Erfahrungen mit all ihren Höhen und Tiefen über den Alltag im Camper, sowie faszinierendes über das Leben als Langzeitreisende, dazu noch spannende Umweltthemen und unsere selbst entwickelten, veganen Rezepte.
© | 2019 – 2025 | Pinkelnig-Stadler & Pinkelnig GbR | Alle Rechte vorbehalten. Mit Liebe designt von Vegan Vikings UX/UI Design !
Dank Raidboxes mit 100 % nachhaltigem Ökostrom & EU – DSGVO-konformen, nach ISO27001 zertifizierten Webservern aus Deutschland gehostet.
Juhuu, endlich ist er fertig 🥳
Als praktische Einkaufshilfe zum Ausdrucken 🌱
Tim´s handgezeichneter und immerwährender Saisonkalender zeigt dir, welches heimische Obst & Gemüse in dem jeweiligen Monat gerade Saison hat.🙏