Veganer Eiersalat dank Kala Namak!

veganer eiersalat kala namak 2 | Veganer Eiersalat dank Kala Namak! | Ein Bild von a journey to ourselves

Veganer Nudelsalat war schon von Anfang an genial!

Das Wundersalz: Kala Namak - perfekt für veganen Eiersalat

Endlich eine fantastische Alternative: veganer Eiersalat, der dank Kala Namak nicht nur so schmeckt, sondern sich durch die klein geschnittenen Nudeln und das cremig-grieslige vom Hummus auch im Mund sehr ähnlich anfühlt.

Das hier stellt wie viele unserer Rezepte einen Grundriss dar, der beliebig weiterentwickelt werden kann – einige kennen Eiersalat in Kombination mit Spargel, andere kennen ihn mit Champignons oder Schnittlauch. Unser Favorit: frische Gartenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Kresse peppen das Ganze richtig schmackhaft auf! Heute schon vegan geeiert? 😉

Es können natürlich auch *andere Getreidesorten bei den Nudeln verwendet werden – Hauptsache es schmeckt dir und du kannst es schön klein schneiden.

*Ein kurzer Werbeeinschub:

Spannende Fragen dazu aus der Community

Tipps & Tricks für veganen Eiersalat

⇨ Wenn es zu salzig geworden ist, dann hilft ein kleiner Schluck des Lieblingsjoghurts

⇨ Sollte es zu mild sein, dann darf gerne mit Kala Namak, Curry & Senf nachgewürzt werden

⇨ Wenn wir Nudeln kochen verwenden wir generell kein Salz mehr im Nudelwasser. So ist es für uns auch leichter die Mengenangaben von Rezepten zu schreiben – da Nudeln ja auch ein Naturprodukt mit natürlichen Schwankungen sind, können so die Salzgehalte sehr unterschiedlich hervortreten (Auch verwendet „jeder ein anderes Salz“)

⇨ Dieser vegane Eiersalat passt herrlich ganz einfach in eine Semmel oder zu einer gut gegrillten Gemüsevariation

veganer eiersalat kala namak 1 | Veganer Eiersalat dank Kala Namak! | Ein Bild von a journey to ourselves

Nun zum Rezept:

schwefelig, stückelig, cremig, gewohnt, mayonaisig

Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:

Veganer Eiersalat

100% veganer Eiersalat auf Pasta- & Hummus Basis! Mit dem nötigem Hauch Kala Namak ist er unverzichtbar in Kombination frisch gebackenem Krustenbrot, oder auch mit reschen, noch warmen Semmeln vom Lieblingsbäcker nebenan!
5 Sterne aus einer Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Einfach, Frühstück, Mittagessen, Schnell
Küche Eher Unspezifisch, Mitteleuropäisch
Portionen 2 Portionen

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

So funktioniert die Zubereitung:
 

  • Die Nudeln im Wasserbad kochen bis sie al Dente sind (bissfest, nicht zu weich)
  • Anschließend die gekochten Nudeln, die rote Zwiebel und den Frühlingslauch und klein schneiden
  • Alles zusammen in eine Schüssel und gut vermengen und ggf. muss euer veganer Eiersalat nachgewürzt werden!
  • Soll er erst an nächten Tag verzehrt werden, dann je nach Geschmack mit etwas Flüssigem (Hummus, Joghurt oder Mayo) wieder cremiger machen
Picture of Constantin Pinkelnig

Constantin Pinkelnig

Als gelernter Koch und ehemaliger Gastronom liebt er es, neue Rezepte zu entwickeln und saisonale Zutaten auf kreative Weise zu kombinieren. Doch seine wahre Leidenschaft gehört dem Norden: Die wilde Natur Skandinaviens, ihre Weite, Stille und raue Schönheit ziehen ihn immer wieder in ihren Bann. Hier, wo die Nächte im Sommer nicht enden und der Winter die Landschaft in eine tiefe, stille Magie hüllt, findet er Inspiration und Freiheit. Gleichzeitig fasziniert ihn die Idee alternativer Lebensweisen und Langzeitreisen – vom Süden Europas bis in den hohen Norden. Für ihn sind sie mehr als nur ein Abenteuer – sie sind eine Rückkehr zu den einfachen, echten Dingen des Lebens.
5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Juhuu, endlich ist er fertig 🥳

zum selbst Ausdrucken & immer gültig, weil undatiert

Schau dir jetzt den von Tim mit Liebe gestalteten und handgezeichneten Saisonkalender für Obst und Gemüse an 🙏

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner