Juhuu, endlich ist er fertig 🥳
zum selbst Ausdrucken & immer gültig, weil undatiert
Schau dir jetzt den von Tim mit Liebe gestalteten und handgezeichneten Saisonkalender für Obst und Gemüse an 🙏
Ich liebe es, Lebensmittel zu bevorraten und unseren veganen Vorratsschrank regelmäßig zu befüllen. Noch nie konnte ich verstehen, wie manche Menschen es schaffen, jeden Tag aufs neue für den gleichen oder nächsten Tag einkaufen zu gehen. Nicht einmal jetzt, wo wir direkt einen neuen Laden um die Ecke hier bei uns haben.
Der Vorratsschrank – seit sehr langer Zeit schon von uns Menschen genutzt, immer noch sehr beliebt und weit verbreitet. Der war übrigens keineswegs immer nur mit pflanzlichen Lebensmitteln gefüllt – er wurde früher nicht nur für Krisenzeiten genutzt, sondern vor allem ganz pragmatisch dafür, dass es im Winter etwas zum Essen gab.
Wenn die Ernte im Herbst eingefahren wurde, brodelte es wochenlang in der Küche: Schnippeln, würzen, einkochen, einlegen und rein in die Vorratskammer. Alternativ auch rein in den natürlichen Erdkühlschrank – wenn vorhanden noch ein wenig Stroh darüber, damit sich der Frost nicht das wertvolle Gut greift. So gab es bei guter Lagerung auch noch bis spät in den Winter rein frische Beete, Äpfel, Zwiebeln, oder beispielsweise Kartoffeln und sauer eingelegtes Obst & Gemüse.
Aus dem 1×1 der Gastronomie wusste ich bereits, dass Großpackungen günstiger sind, als Kleinverpacktes. Nun bin ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr aktiv in dem operativen Gastro – Geschehen dabei und merke schön langsam aber sicher, dass dieser Preisunterschied zu hause doch ganz schön enorm ist. Es ist einfach etwas anderes, wenn es das Budget des Chefs ist, oder das eigene Geld – irgendwie doch ein ganz anderes Feeling 😁
Aber: Sinnvoll sind Großpackungen nur, wenn sie innerhalb ihrer Haltbarkeit aufgebraucht werden können. Wir hatten mal eine Großpackung Soja Big Steaks aus dem Großmarkt mitgenommen gehabt, die etwa ein Jahr haltbar waren. Ich dachte, dass da ~40 Stück drin sind… Herausgestellt hat sich, dass es doch 120 Stück waren. Nun mussten wir 120 Soja Big Steaks innerhalb eines Jahre aufbrauchen, was in etwa 1x pro Woche SojaSchnitzel, SojaSteak etc. bedeutete. Glücklicherweise hatten wir hierbei noch ein paar Helferlein.
Sollte dir etwas einmal doch zu viel sein, (das kann passieren, das ist vollkommen normal, nobody is perfect!) dann schmeiß es bitte nicht weg, sondern wende dich gerne an sogenannte Food – Sharing – Community´s – es findet sich bestimmt ein glücklicher Abnehmer für deine Sachen!
Vorteile von Großpackungen sind:
Nachteile von Großverpackungen sind:
Vorteile von Kleinverpackungen sind:
Nachteile von Kleinverpackungen sind:
Bleib auf dem Laufenden
mit unserem monatlichen Newsletter
Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil unserer kostenfreien und unverbindlichen Newsletter-Community zu werden! Du kannst direkt auswählen, welche Themen dich interessieren. Kein Gespamme, versprochen 🙂 Du erhältst:
Mit Klick auf den Button erhältst du - jederzeit widerruflich - unseren monatlichen Newsletter, s. Datenschutzerklärung.
Gleich vorab: Nein, es gibt nicht diese-eine-perfekte-Checkliste, welche die eigenen Bedürfnisse zu 100% abdeckt. Beispielsweise ist für jemanden, der Soja nicht verträgt bzw. meiden möchte, unsere Liste keine hundertprozentige Lösung, da wir gerne Tofu, Sojasauce & Sojasprossen verwenden. Aber sie ist natürlich eine tolle Orientierung, um überhaupt einen Einblick zu bekommen, was es alles für Möglichkeiten gibt. 😉
Bei der Lagerung von Lebensmittel selbst, gibt es aber die ein oder anderen Vorkehrungen, die man treffen sollte, damit sich die eingelagerten Sachen auch länger halten können. Auch hier kommt es ganz darauf an, welche Lebensmittel du benötigst und welche Lagermöglichkeiten vorhanden sind – danach richtet sich auch die Menge, die du einlagern & aufbewahren kannst.
Leckere regionale & saisonale Vielfalt zum Ausdrucken 🗓️
Format: A4 .pdf Datei als Download, für 12,90€
Der ganzjährige Saisonkalender für Obst und Gemüse zeigt dir, wann welches Obst und welches Gemüse aus heimischem Anbau Saison haben.
Tim hat diesen Kalender mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und gestaltet. Der Kalender hat für jedes Monat eine eigens illustrierte Seite mit den aktuellsten Obst-, Gemüse- & Salatsorten, die gerade Saison haben, sowie passende Tipps dazu.
Hej, wir sind Tim & Constantin und gemeinsam sind wir seit Anfang 2022 unterwegs auf Europas Straßen auf der Suche nach mehr Entschleunigung, fremde Kulturen & der wilden, rauen Natur. Hier teilen wir unsere Stories und Erfahrungen mit all ihren Höhen und Tiefen über den Alltag im Camper, sowie faszinierendes über das Leben als Langzeitreisende, dazu noch spannende Umweltthemen und unsere selbst entwickelten, veganen Rezepte.
© | 2019 – 2025 | Pinkelnig-Stadler & Pinkelnig GbR | Alle Rechte vorbehalten. Mit Liebe designt von Vegan Vikings UX/UI Design !
Dank Raidboxes mit 100 % nachhaltigem Ökostrom & EU – DSGVO-konformen, nach ISO27001 zertifizierten Webservern aus Deutschland gehostet.
Juhuu, endlich ist er fertig 🥳
zum selbst Ausdrucken & immer gültig, weil undatiert
Schau dir jetzt den von Tim mit Liebe gestalteten und handgezeichneten Saisonkalender für Obst und Gemüse an 🙏