Zur Info: Unser Herzensprojekt „OINK – Vegan Vanlife“ bekommt einen neuen Anstrich, sowie einen neuen Namen 💓 Bei Fragen schreibt uns gerne 🥰

Baba Ganoush Rezept
orientalische, vegane Leckerei

Genau dieses Baba Ganoush Rezept
verwende ich regelmäßig zuhause!

>> Und wie bei vielem: Ein zusätzlicher Schuss Olivenöl macht voll den Unterschied <<

Nicht nur fürs Brot ist Baba Ganoush geeignet. Es kann auch ideal mit gekochten Nudeln, Reis oder mit anderen leckeren Getreiden / Hülsenfrüchten vermischt werden und es ist ebenso hervorragend zum dippen mit Brot oder Gemüsesticks.

Das Grundrezept ist einfach: Aubergine, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Petersilie und Salz – natürlich lässt sich dieses Rezept noch mit anderen leckeren Komponenten verfeinern.

Das Kerngehäuse könnte zwar weggeschnitten werden, jedoch raten wir davon ab. Wir persönlich lassen es dran, da es zum einen den Geschmack nicht wirklich verändert und wir zum anderen nicht so viel wegwerfen möchten. Traditionell serviert man Baba Ganoush mit süßem Paprikapulver und Olivenöl, doch man kann auch hier vielfältige Variationen einbauen zaubern.

[Enthält unbezahlte Werbung & Affiliate Links*]

Anzeige

Nun zum Rezept:

>> cremig, olivig, orientalisch <<

Baba Ganoush

e3f8ff72c2b8ae23b308fe9ec356c1cc?s=30&d=monsterid&r=g | Baba Ganoush Rezept - orientalische & vegane Leckerei | Ein Bild von a journey to ourselvesConstantin Pinkelnig
Baba Ganoush ist von Haus aus schon vegan und besonders in den orientalischen Ländern heiß begehrt.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 20 Min.
Zubereitung 12 Min.
Arbeitszeit 32 Min.
Gericht Einfach, Frühstück, Vorspeise
Land & Region Orientalisch
Portionen 5 Portionen

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

So funktioniert die Zubereitung:
 

  • Backofen auf 200°C vorheizen
  • Aubergine der Länge nach halbieren, leicht einschneiden, mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech mit Backpapier geben & mit etwas Olivenöl beträufeln
  • Bei 180°C etwa 10 – 12 Minuten backen – sodass die Auberginen an der Schnittfläche schön dunkelbraun sind
  • Nach dem Backen entweder die Haut abziehen, oder mit einem Löffel das Auberginenfleisch rauslöffeln
  • Jetzt kann das Gemüse in mundgerechte Stücke geschnitten werden und mit den restlichen Zutaten vermischt werden

Wissenswertes zum Thema

Tipps & Tricks

Wir haben euch hier ein paar Kombinationsbeispiele für solche Toppings zusammen getragen – viel Spaß beim ausprobieren!

  1. Süßes Paprikapulver | Olivenöl
  2. Zitronengras | frischer Koriander
  3. Frischer Ingwer | geröstete Kokoschips
  4. Frische Aprikosen | Mandeln
  5. Walnüsse | Kresse
5 1 vote
Article Rating
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner