Vegane Burgerbrötchen mit Sesam

burgerbroetchen sesam | Vegane Burgerbrötchen mit Sesam | Ein Bild von a journey to ourselves

So einfach gehen vegane Burgerbrötchen

Auch vegane Burgerbrötchen kommen mit wenig Zutaten aus

Kennt ihr dieses Gefühl? Man beißt in einen leckeren und saftigen Burger hinein und könnte sich reinlegen? Lange Zeit haben wir diese klassischen Sesam – Burgerbrötchen gekauft und diese verwendet. 

Und ganz ehrlich: So wirkliche Bedenken hatte ich nicht, besser gesagt haben wir uns einfach keine wirklichen Gedanken gemacht, ob das jetzt gesund ist oder sonst was. Seit wir aber das Brot und unsere Brötchen zum Großteil selber machen, können wir uns mit diesen weichen Luftbrötchen einfach nicht mehr richtig anfreunden. Man schmeckt einfach den Unterschied!

Ich kann mich noch ziemlich genau an unsere letzten Burger mit den gekauften Brötchen erinnern. Sie sind schon ok, aber wenn man als Qualitäts- & Geschmacks- Vergleich dazu die Selbstgemachten hat, dann liegen W.e.l.t.e.n dazwischen.

*Ein kurzer Werbeeinschub:

Brötchen schleifen wie der Bäcker

Ein bisschen Übung, dann funktioniert das Brötchen schleifen wie von selbst

Spannende Fragen dazu aus der Community

Vorsicht vor dem Wasserdampf!

Vorsicht mit dem entstehenden Wasserdampf! Am Besten beim Öffnen der Ofentür so weit wie möglich weglehnen und abwarten, bis der erste Dampfschwall verflogen ist. Damit das Backrohr offen bleibt hilft es einen Holzkochlöffel oder Ähnliches dazwischenzuklemmen.

Brötchen fertig - was nun?

Und was kann man jetzt mit den Brötchen machen? In der Rubrik “Burger & Co.” haben wir bereits ein paar leckere Burgerrezepte veröffentlicht – schaut gerne mal vorbei!

burgerbroetchen sesam 1 | Vegane Burgerbrötchen mit Sesam | Ein Bild von a journey to ourselves

Nun zum Rezept:

süßlich, soft, saftig, sesamrig, dezent buttrig

Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:

Burgerbrötchen mit Sesam

Vegane Burgerbrötchen mit Sesam: Hand- & hausgemachte leckere, softe Sonnenbällchen!
5 Sterne aus einer Bewertung
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Teigruhe 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 45 Minuten
Gericht Abendessen, Aufwendig, Günstig, Hauptspeise, Mittagessen
Küche Amerikanisch, Mitteleuropäisch
Portionen 9 Brötchen

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

So funktioniert die Zubereitung:
 

Die Vorbereitung

  • Alle Zutaten bis auf den Sesam zusammen in eine Schüssel geben und entweder mit einem Handrührgerät oder den Händen mindestens 5 Minuten lang kräftig kneten.
  • An einem warmen Ort oder im Sonnenschein zugedeckt (mit einem Geschirrtuch) etwa drei Stunden stehen lassen

3 Stunden Teigruhe

  • Den Teig erneut durchkneten und in 9 gleich große Bälle formen (das nennt man im Fachjargon “schleifen”) 
  • Die geformten Brötchenbälle auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und mit einem Küchentuch zudecken
  • Das Ganze nochmal für ca. eine Stunde stehen lassen

1 Stunde Teigruhe

  • Die jetzt aufgegangenen Teiglinge mit etwas pflanzlicher Milch bestreichen oder einfach beträufeln und den Sesam gleichmäßig auf alle verteilen
  • Ein weiteres Backblech in den unteren Teil des Ofens schieben und den ofen auf 240°C vorheizen
  • Nach etwa 5 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren,  eine Tasse Wasser auf das untere heiße Blech geben (Vorsicht vor dem Wasserdampf!) und anschließend das Backblech mit den Burgerbrötchen auf die mittlere Schiene schieben

Der Backvorgang

  • So können die Brötchen jetzt für 25 Minuten backen. Ab ca. der 22ten Minute das Backrohr einen leichten Spalt öffnen, damit der Dampf entweichen kann (den Spalt dann einfach offen lassen)
Picture of Constantin

Constantin

Als gelernter Koch und ehemaliger Gastronom liebt er es nach wie vor, Rezepte & Menüs zu entwickeln und steht dafür gerne auch mal von früh bis spät in der Küche. Dazu kommt noch seine tiefe Verbundenheit zur rauen Natur Skandinaviens, sowie die Leidenschaft für die Freiheiten & Herausforderungen, die ein nomadischer Lebensstil mit sich zieht.
5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner