Herzhaftes Porridge mit Tomaten & Oliven
Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:
Herzhaftes Porridge mit Tomaten, Oliven & FrΓΌhlingslauch
>> Mein absoluter Favorit unter den herzhaften Porridges <<
Porridge hat mich schon immer angelacht, vor allem das mit Γpfeln, Zimt & Zucker. Aber seitdem ich weiΓ, dass man ganz einfach und vor allem schmackhaft ein veganes, herzhaftes Porridge zaubern kann, lΓ€sst es mich nicht mehr los – besonders unterwegs on Tour mit den Hunden, wo es in der FrΓΌh auch mal schnell gehen muss.
Das war gar nicht so einfach zum Entwickeln, denn im Gegensatz zu den sΓΌΓen Varianten ist die richtige GewΓΌrzkombination bei der herzhaften Variante nicht ganz so leicht herauszufinden und hat mehrere AnlΓ€ufe benΓΆtigt. Nachdem wir aber mal unsere Schmelzbohnen mit Haferflocken vermischt hatten, kam die erlΓΆsende Erkenntnis: Es ist dieser mehlige βHaferflockennachgeschmackβ, der manchmal das Gericht komisch am Gaumen erscheinen lΓ€sst – vor allem mit den βzartschmelzendenβ Flocken. Das gilt dann zu ΓΌberwΓΌrzen, aber nicht zu verwΓΌrzen – eine kleine Gratwanderung.
Diese Variante hier mit Tomaten, Oliven und FrΓΌhlingslauch ist nur eines von mehreren Rezepten, die wir aus den herzhaften Porridge – Versuchen rausgeholt haben und die wir in unserem Blog hier auch nach und nach verΓΆffentlichen werden. Den Versuch mit den Schmelzzwiebeln kennst du nun bereits π
Wie wΓ€re es eigentlich mit einem veganem Porridge – KochbΓΌchlein Γ‘ la OINK? π€ Nicht nur mit herzhaften Varianten, sondern auch mit ein paar herrlich sΓΌΓlichen Mischungen und natΓΌrlich unserem Porridge – Grundrezept (π Das kΓΆnnt ihr auch bereits hier nachlesen) Sowas wie βSchmackhafte Geschichten vom veganen Porridgeβ oder βDas 1×1 des Porridgesβ. Lasst uns doch gerne wissen, was ihr davon haltet und schreibt uns auf Instagram – wir freuen uns auf deine Gedanken!
Wissenswertes
In Prinzip gibt es keinen Unterschied zwischen Porridge und Haferbrei. Aber im Gegensatz zum klassischen Haferbrei besteht Porridge nicht nur aus Wasser bzw. Milch & Haferflocken, sondern wird mit einigen oder mehreren zusΓ€tzlichen Komponenten schmackhafter zubereitet.
Im Prinzip kannst du Porridge etwa 2-3 Tage im KΓΌhlschrank aufbewahren. Vertraue hier gerne deinem Geschmacks- & Geruchsinstinkt und schau, ob sich zum Beispiel rote VerfΓ€rbungen an der OberflΓ€che gebildet haben.
Nun zum Rezept:
>> herrlich mediterran wΓΌrzig <<
Herzhaftes Porridge vegan & mediterran mit Tomaten, Oliven & FrΓΌhlingslauch
Wir empfehlen dir folgendes Equipment:
Du benΓΆtigst folgende Zutaten:
- 4 EL *Haferflocken
- 150 ml *Wasser
- 10 St. *Oliven [grΓΌn] Alternativ: schwarze Oliven
- ΒΌ St. *Zwiebeln [hell] Alternativ: Schalotten oder rote Zwiebeln
- 1 St. *FrΓΌhlingslauch [frisch]
- 1 EL *Tomatenmark
- Β½ TL *Oregano [gerebelt]
- ΒΌ TL *Meersalz [fein]
So funktioniert die Zubereitung:
- Die Zwiebeln wΓΌrfeln, die grΓΌnen Oliven & den FrΓΌhlingslauch grob schneiden und in einem kleinen TΓΆpfchen goldbraun anrΓΆsten10 St. *Oliven [grΓΌn], ΒΌ St. *Zwiebeln [hell], 1 St. *FrΓΌhlingslauch [frisch]
- Die restlichen Zutaten dazu geben, einmal aufkochen und mit ein paar Oliven und frischen FrΓΌhlingslauch - RΓΆllchen garnieren4 EL *Haferflocken, 150 ml *Wasser, 1 EL *Tomatenmark, Β½ TL *Oregano [gerebelt], ΒΌ TL *Meersalz [fein]
- Wenn du willst, dann noch nach deinem Geschmack zusΓ€tzlich abschmecken (etwas Chili oder einen Schuss OlivenΓΆl vielleicht?) Ich liebe dazu frisch gehackte Petersilie & geschnittenen Schnittlauch π
HΓΆrt sich echt lecker an πβΎοΈπ₯
Freut mich sehr π