Soja Medaillons Burger geröstet mit Cranberry Marinade

soja medaillons burger cranberry marinade | Soja Medaillons Burger geröstet mit Cranberry Marinade | Ein Bild von a journey to ourselves

Soja Medaillons Burger vom Feinsten

Auch sehr geil: Soja Medaillons Burger frisch vom Grill

Ein “Soja Medaillons Burger” war so ziemlich der erste vegane Burger, den ich je zubereitet habe. Das dürften jetzt etwa 7 Jahre her sein und ich mache ihn immer noch sehr, sehr gerne! 

Entstanden ist er aus einer Art “Not” heraus. Als ich im veganen Restaurant noch gearbeitet hatte, herrschten natürlich auch Küchenzeiten und da war es nicht immer so einfach, sich gemütlich was zum Essen zu machen und sich hinzusetzen – also fing ich an, dass ich manchmal Semmeln vom Bäcker mit in die Arbeit genommen habe und alles was toll geschmeckt hat einfach zwischen Deckel und Boden “klatschte”. 

Tada: der Soja Medaillions-Burger wart geboren 😀 ! Und das Tolle war auch, dass ich viele Varianten ausprobieren konnte, da wir dort direkt an der Quelle waren. So entstand auch diese Variante, die ich euch heute hier gerne zeigen möchte. Sie besteht natürlich aus den Sojamedaillons, aber auch aus scharf angebratenen Champignons und selbstgemachtem Dattelketchup mit Cranberrys.

Burger geht auch ohne das texturierte Soja! Hierfür haben wir für euch einen leckeren Jackfruit – Burger gebaut – schaut gerne mal hier beim Rezept vorbei 🙂

*Ein kurzer Werbeeinschub:

Spannende Fragen dazu aus der Community

Aus was bestehen Soja Medaillons?

Soja Medaillons bestehen aus texturiertem Soja, kurz TVP (Textured Vegetable Protein).

Wie werden Soja Medaillons hergestellt?

Soja Medaillons und andere Produkte aus texturiertem Soja, kurz TVP (Textured Vegetable Protein), werden in einem ähnlichen Prozess hergestellt, wie Erdnussflips. Das funktioniert folgendermaßen:

In der Sojaöl – Produktion wird das entstandene Sojamehl, welches durch die Öl – Pressung übrig bleibt, mit einem sogenannten Extruder unter Druck & Hitze mit dem gleichen Verfahren (wie es bei der Erdnussflips – Herstellung verwendet wird) “gepufft”.

Was kommt auf einen Soja Medaillon Burger?

Unsere Lieblingskombination:

  • Lieblings Burgerbrot
  • Frische Tomaten, Gurken & Zwiebelscheiben 
  • Selbstgemachte Knoblauch – Mayonnaise
  • Selbstgemachter Dattel – Ketchup 
  • Lollo Biondo (Lollo Rosso ginge natürlich auch)
  • Geschroteter *schwarzer Pfeffer
soja medaillons burger cranberry marinade 1 | Soja Medaillons Burger geröstet mit Cranberry Marinade | Ein Bild von a journey to ourselves

Nun zum Rezept:

saftig, rauchig, fleischig, selbstgemacht, säuerlich

Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:

Soja Medaillons Burger mit Cranberry Marinade

Mit seiner speziellen Marinade kommen die Medaillons bei uns heiß aus der Pfanne direkt auf die frischen Zutaten in die krossen Burgerbrötchen rein.
5 Sterne aus einer Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gericht Abendessen, Aufwendig, Deftig, Mittagessen, Süßlich
Küche Mitteleuropäisch
Portionen 2 Burger

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

Für die Medaillons

Für die gerösteten Champignons

Für das selbstgemachte Dattelketchup

So funktioniert die Zubereitung:
 

Die Sojamedaillons

  • Die Sojamedaillons mit Wasser etwa 10 Minuten köcheln
  • Anschließend kalt abwaschen bzw. auswaschen, damit der Sojageschmack nicht mehr vorhanden ist
  • Bitte darauf achten, dass du das Wasser wieder rausdrückst – sie saugen sich wie ein Schwamm voll
  • Jetzt kann die helle Sojasauce und das Olivenöl dazu und eingerieben werden
  • In einer Pfanne mit Olivenöl und am besten auf Backpapier die Medaillons bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun rösten

Die Marinade

  • Die Cranberry´s in kleine Stücke schneiden und den Knoblauch reiben
  • Alle Zutaten zusammenmischen und die gerösteten Medaillons damit Marinieren

Die Champignons

  • Eine Pfanne heiß machen und die Champignons mit dem Rosmarin scharf anbraten
  • Erst kurz vor dem Ende die restlichen Gewürze dazu geben

Das Ketchup

  • Einfach alle Zutaten zusammen mit einem Standmixer oder einem Stabmixer zerkleinern
Picture of Constantin Pinkelnig

Constantin Pinkelnig

Als gelernter Koch und ehemaliger Gastronom liebt er es, neue Rezepte zu entwickeln und saisonale Zutaten auf kreative Weise zu kombinieren. Doch seine wahre Leidenschaft gehört dem Norden: Die wilde Natur Skandinaviens, ihre Weite, Stille und raue Schönheit ziehen ihn immer wieder in ihren Bann. Hier, wo die Nächte im Sommer nicht enden und der Winter die Landschaft in eine tiefe, stille Magie hüllt, findet er Inspiration und Freiheit. Gleichzeitig fasziniert ihn die Idee alternativer Lebensweisen und Langzeitreisen – vom Süden Europas bis in den hohen Norden. Für ihn sind sie mehr als nur ein Abenteuer – sie sind eine Rückkehr zu den einfachen, echten Dingen des Lebens.
5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Juhuu, endlich ist er fertig 🥳

zum selbst Ausdrucken & immer gültig, weil undatiert

Schau dir jetzt den von Tim mit Liebe gestalteten und handgezeichneten Saisonkalender für Obst und Gemüse an 🙏

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner