Zur Info: Unser Herzensprojekt „OINK – Vegan Vanlife“ bekommt einen neuen Anstrich, sowie einen neuen Namen 💓 Bei Fragen schreibt uns gerne 🥰

Vegane Polenta - mediterran & mit gerösteten Pilzen

Vegane Polenta - mediterran & mit gerösteten Pilzen

>> Maisgries sollte viel mehr in den Haushalten verwendet werden <<

Wir dachten nicht, dass uns diese vegane Polenta so umhauen würde! Außen kross, innen soft – frisch und mediterran dank der Sauce – richtig lecker!

Ich muss zugeben – ich war schon etwas skeptisch am Anfang. Meine größte Sorge: Es wird zu trocken und ich muss einen Kilo Sauce dazu packen, damit es essbar wird, jedoch wurde ich sehr positiv überrascht! Das Anbraten auf dem Backpapier sorgt dafür, dass die Polenta beim rösten nicht an der Pfanne festklebt und damit eine wunderschöne Kruste bilden kann. Sehr lecker!

In diesem Rezept genießen wir die Polenta mit einer mediterranen Pilz – Sauce, doch die Polenta ist ein richtiger Allrounder, was Kombinationsmöglichkeiten angeht. Es passt zum Beispiel auch wunderbar eine dunkle Bratensauce dazu, die mit Zartbitterschokolade und Cranberrys verfeinert ist, oder orientalisch angehaucht: Hummus in verchiedenen Variationen!
(zum Hummus Rezept geht es hier entlang)

[Enthält unbezahlte Werbung & Affiliate Links*]

Anzeige

Nun zum Rezept:

>> röstig, maisig, mediterran, smooth, satt, anders <<

Vegane Polenta - mediterran mit Pilzen

c75b086b7c5338a9638e908efae1e243?s=30&d=monsterid&r=g | Vegane Polenta - mediterran & mit gerösteten Pilzen | Ein Bild von a journey to ourselvesTim Pinkelnig-Stadler
Vegane Polenta schmeckt uns besonders gut, wenn sie mediterran angehaucht und mit Pilzen verfeinert ist. Ideal um ein leichtes und zugleich füllendes Mittag- oder Abendessen zu genießen!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Abendessen, Aufwendig, Deftig, Günstig, Hauptspeise, Mittagessen
Land & Region Mediterran, Mitteleuropäisch
Portionen 2 Portionen

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

Für die Polenta

Für die mediterrane Sauce

So funktioniert die Zubereitung:
 

  • Den Maisgrieß mit Wasser, Salz und Pfeffer in einem Topf zum Köcheln bringen
  • Unter ständigem Rühren so lange rühren, bis die Masse dickflüssig ist (passiert nach etwa 3 – 4 Minuten)
  • Zum Abkühlen in einen mit Klarsichtfolie oder Backpapier ausgelegten Teller oder eine Kokotte geben
  • Das abgekühlte Polenta kann nun nach belieben geschnitten werden – wir schneiden sie gerne in dicke Streifen wie auf dem Bild zu erkennen ist
  • Die Polentastücke in einer Pfanne auf einem Stück Backpapier goldbraun von allen Seiten anbraten
  • Die Champignons, die Zwiebel und die Zucchini in kleine Würfel schneiden
  • Zusammen mit den Kräutern in einer Pfanne anrösten und anschließend die passierten Tomaten dazu geben

Wissenswertes zum Thema

Tipps & Tricks

Falls die Polenta im Topf doch zu flüssig ist, dann kann man sie noch ein wenig köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist

Zum Aufpeppen der Sauce kann noch kurz vor dem Anrichten ein Schuss *natives Olivenöl und geriebener Knoblauch dazugegeben werden

Ebenfalls sehr lecker ist noch ein Schuss pflanzliche Sahne, welche die vegane Polenta nochmal schön abrundet.

5 1 vote
Article Rating
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner