Zur Info: Unser Herzensprojekt „OINK – Vegan Vanlife“ bekommt einen neuen Anstrich, sowie einen neuen Namen 💓 Bei Fragen schreibt uns gerne 🥰

Gazpacho
Spanien eiskalt genießen

Die Gazpacho ist herrlich für richtig heiße Tage

>> Wusstest du? Gazpacho geht auch mit Melone, mmmh <<

Danke an dieser Stelle an Alvaro (Hier geht es zu seinem Instagramkanal), meinen ehemaligen Arbeitskollegen im veganen Restaurant <3 . Von ihm, als gebürtiger Spanier, durfte ich damals erstmals eine von ihm gemachte originale Gazpacho probieren. 

Als er bei der Zubereitung dann mit dem Brot ankam und dieses in den Standmixer gegeben hat war ich schon sehr verdutzt. Aber was soll ich sagen? Es hat so phantastisch geschmeckt! So wie er, habe ich es natürlich seither nicht mehr hinbekommen, aber wir kommen schon sehr nahe dran 😉 Inspiriert von diesem Geschmack haben wir unser Rezept angepasst und natürlich auch Brot bzw. Baguette mit aufgenommen!

Wir handhaben das gerne so, dass wir unser Baguette selber machen (Hier gehts zum Baguette – Rezept) und das restliche Baguette, was droht übrig zu bleiben, wird in die nächsten Kaspressknödel, oder die nächste Gazpacho reinverarbeitet.

[Enthält unbezahlte Werbung & Affiliate Links*]

Anzeige

Nun zum Rezept:

>> frisch, fruchtig, mittelmeerig, traditionell, tomatig <<

Spanische Gazpacho

e3f8ff72c2b8ae23b308fe9ec356c1cc?s=30&#038;d=monsterid&#038;r=g | Gazpacho - Spanien eiskalt genießen | Ein Bild von a journey to ourselvesConstantin Pinkelnig
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Min.
Zubereitung 5 Min.
Im Kühlschrank 30 Min.
Gericht Einfach, Günstig, Mittagessen, Schnell
Land & Region Mediterran
Portionen 2 Portionen

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

So funktioniert die Zubereitung:
 

  • Die Paprika, die Salatgurke und die Tomaten waschen, in kleinere Stücke schneiden und den Knoblauch mit z.B. einer handelsüblichen Vierkantreibe reiben
  • Alles zusammen mit den restlichen Komponenten [außer dem Olivenöl] mit einem Stabmixer bzw. einem Standmixer fein mixen
  • Eine viertel Stunde in ein Gefrierfach stellen (oder eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen)
  • Mit den Lieblingszutaten dekorieren & genießen!

Wissenswertes zum Thema

Tipps & Tricks

⇨ Es gilt auch hier – bitte nicht im Mixer das Olivenöl mitmixen, da es ansonsten einen bitteren Nachgeschmack mit sich ziehen kann

⇨ Wer es noch gerne scharf mag, kann einen Hauch Chilipulver mit rein pürieren

⇨ Für einen zusätzlichen Geschmackskick: etwas *Kreuzkümmel oder Cardamon und Zitronenschale!

5 1 vote
Article Rating
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner