Matjes vegan & meeresfrisch aus Auberginenfilets | Hausfrauen Art
- Von Constantin Pinkelnig
- geupdatet am 11. Nov. 24
Bei Matjes vegan ist es eine Sache der richtigen Gewürze
perfekt als Brotbelag - besonders auf Knäckebrot
Mein persönlicher Favorit: Matjes vegan und einfach mega lecker! Am liebsten zum Frühstück in Kombination mit fruchtig – rauchigem Karottenlachs, Roggen – Knäckebrot und frischem Rucola.
Wir haben uns aus vielen Rezepten inspirieren lassen, einige Varianten ausprobiert und unsere eigene Version von Auberginen – Matjes entworfen. Rausgekommen ist das folgende Rezept 🙂 Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!!
- Je nachdem wie gut das Gemüse die Gewürze aufgesaugt hat, kann es gegebenenfalls noch nachgewürzt werden. Aber bitte vorher probieren!
- Die Auberginen Matjes vegan passen hervorragend zu getoastetem Brot und zu Pellkartoffeln, sowie auch zu Bratkartoffeln
- Wenn kein frischer Dill zur Hand ist, dann kann auch getrockneter verwendet werden
- Wenn man die Wacholderbeeren zerdrückt, dann entwickeln sie ein viel intensiveres Aroma
- Die Auberginenfilets sollte man nach dem Kochen nochmal vorsichtig ausdrücken, damit das Kochwasser entweichen kann und sie mehr von der Marinade dann aufsaugen können.
Spannende Fragen dazu aus der Community
⇨ Je nachdem wie gut das Gemüse die Gewürze aufgesaugt hat, kann sie gegebenenfalls noch nachgewürzt werden. Aber bitte vorher probieren!
⇨ Die Auberginen Matjes vegan passen hervorragend zu getoastetem Brot und zu Pellkartoffeln, sowie auch zu Bratkartoffeln
⇨ Wenn kein frischer Dill zur Hand ist, dann kann auch getrockneter verwendet werden
⇨ Wenn man die Wacholderbeeren zerdrückt, dann entwickeln sie ein viel intensiveres Aroma
⇨ Die Auberginenfilets sollte man nach dem Kochen nochmal vorsichtig ausdrücken, damit das Kochwasser entweichen kann und sie mehr von der Marinade dann aufsaugen können.
Nun zum Rezept:
fischig, frisch, dillig, säuerlich, wie früher
Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:
Veganer Matjes
Wir empfehlen dir folgendes Equipment:
Du benötigst folgende Zutaten:
Die Hauptkomponenten
- 2 St. *Auberginen [frisch]
- 3 St. *Nori [gerebelt] Alternativ: *Nori Blätter zerrupfen
Zum Marinieren
- 150 ml *Weißwein [trocken]
- 50 ml *Apfelessig [naturtrüb]
- 20 g *Agavendicksaft Alternativ: deine eigene Lieblingssüße
- 4 St. *Lorbeerblätter [getrocknet]
- 1 TL *Dill [getrocknet]
- 1 St. *Zwiebeln [rot] feine Scheiben
- 2 TL *Meersalz [fein]
In einen Teebeutel, Gewürzei oder Ähnliches
- 1 EL *Wacholderbeeren zerdrückte ganze Körner
- 1 EL *Pfeffer [schwarz] Ganze Körner
- 1 TL *Senfkörner [ganz]
Zum Verfeinern am nächsten Tag
- 300 g *pflanzlicher Joghurt [natur, Soja]
- 2 EL *Meerrettich [frisch, gerieben] Alternativ: Meerrettichcreme
- 150 g *Essiggurken klein geschnitten
- 1 TL *Kapern & ca. 2 EL Kapernwasser
- 1 St. *Apfel [frisch] klein gerieben
- 2 EL *Dill [frisch] Alternativ: *getrockneter Dill
So funktioniert die Zubereitung:
Tag eins
- Die Auberginen schälen und der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden2 St. *Auberginen [frisch]
- Die Scheiben im Wasser etwa 10 minuten köcheln lassen
- Raus aus dem Wasser, abtropfen lassen und ggf. mit kaltem Wasser vorsichtig abspülen
- Die kalten Filets jetzt vorsichtig ausdrücken
- Die Zutaten für die Marinade mit den gefüllten Teebeutel in einem Topf zum Kochen bringen150 ml *Weißwein [trocken], 50 ml *Apfelessig [naturtrüb], 20 g *Agavendicksaft, 4 St. *Lorbeerblätter [getrocknet], 1 TL *Dill [getrocknet], 1 St. *Zwiebeln [rot], 2 TL *Meersalz [fein], 1 EL *Wacholderbeeren, 1 EL *Pfeffer [schwarz], 1 TL *Senfkörner [ganz]
- Sobald die Marinade einmal aufgekocht hat, kann sie von der Hitze genommen werden - lass sie ein bis zwei Minuten ohne Deckel stehen
- Die warme Marinade nun über die gekochten Auberginen geben
- Die Noriblätter können jetzt ebenfalls mit dazu und das Ganze über Nacht ziehen lassen3 St. *Nori [gerebelt]
Tag zwei
- Die marinierten Auberginen jetzt in ein Sieb geben, sodass alles Flüssige abtropfen kann
- Der Teebeutel mit den Körnern kann auch entfernt werden
- Die restlichen Zutaten alle mit den Auberginen Filets vorsichtig zusammenmischen und im Kühlschrank lagern300 g *pflanzlicher Joghurt [natur, Soja], 2 EL *Meerrettich [frisch, gerieben], 150 g *Essiggurken, 1 TL *Kapern, 1 St. *Apfel [frisch], 2 EL *Dill [frisch]
Wow ich hätte nie gedacht, dass man matjes so gut vegan hinbekommt! Habs gestern direkt ausprobiert (mit Haferjoghurt statt Sojajogurt) und mein Freund war völlig begeistert 😄 Danke für das tolle Rezept und die Inspiration! Ihr lebt echt mein Traum mit dem Vanlife und den Hunden 🐾
Liebe Lena, das freut mich riesig zu lesen – und richtig cool, dass ihr direkt eine eigene Variante draus gemacht habt! Haferjoghurt passt sicher auch super, kann nur sein, dass er dann etwas süßlicher ist als mit nem Sojajoghurt. Danke dir für die lieben Worte und schön, dass du hier mitliest 💚 Liebe Grüße, Constantin
Wo bzw wann kommen die noriblätter hinzu. Das geht leider nicht aus dem Rezept hervor
Huhu liebe Birgit!
Ah stimmt, vielen Dank für den Hinweis – ich füge das ins Rezept gleich hinzu noch 🙂
Die Noriblätter kannst du, nachdem du die Marinade über die Auberginen drübergegossen hast dazugeben, dann ist es nicht mehr so heiß. Also wenn man nach der Nummerierung in dem Rezept geht, dann ist es der 8. Punkt an Tag 1, ich formuliere das gleich ordentlich. Wichtig ist, dass sie nicht mitgekocht werden, weil sie dann sonst sehr stark „zerfleddern“. Liebe Grüße 😊