Veganer Lachs – Rezept für deinen Gaumen
Dieser veganer Lachs ist richtig schön rauchig, saftig & säuerlich
>> die leckerste Räucher - Meereskarotte die wir kennen! <<
Wow – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen – veganer Lachs als feine Alternative auf Karotten & Algenbasis ist einfach der Hammer!
Am Besten schmeckt er, wenn er bereits 2 Tage in der Marinade eingelegt ist. Es entwickelt sich hier ein richtig tolles fruchtig-frisches Aroma!
- Zum Schneiden der Nori Blätter – Streifen eignet sich wunderbar eine ganz einfache Schere
- Je länger das fertige Gemisch steht, desto intensiver wird es schmecken
- Wenn du das Gefühl hast, dass noch etwas Säure & Pepp fehlt, dann gib einfach mehr von dem Kapern Wasser dazu
- Schau bitte, dass alles gut bedeckt ist bzw. in der Marinade schwimmt. Mit einem höheren und schmaleren Gefäß geht das einfacher, ohne dass man Unmengen an zusätzlichen Öl nehmen muss
[Enthält unbezahlte Werbung & Affiliate Links*]
- Mai 10, 2019
- 8:47 am
- Constantin Pinkelnig
Anzeige
Nun zum Rezept:
>> saftig, säuerlich, meeresfrisch, fischig, rauchig <<
Veganer Lachs
Veganer Lachs - das geht?? Ja, es gibt definitiv eine richtig leckere, rein pflanzliche Alternative zum geräuchertem Lachs.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 10 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Gericht Einfach, Fischig, Meeresgeschmack, Mittagessen, Vorspeise, Zwischensnack
Land & Region Mitteleuropäisch
Portionen 5 Portionen
Wir empfehlen dir folgendes Equipment:
Du benötigst folgende Zutaten:
- 4 St. *Karotten [frisch]
- 5 EL *Zitronensaft
- 2 EL *Zitronenschale [frisch, unbehandelt] gehackt
- 6 EL *Nori [gerebelt] Alternativ: 3 Nori - Blätter
- 200 ml *Olivenöl [nativ]
- 2 EL *Kapern
- 2 EL *Kapernwasser
- 2 EL *Dill [getrocknet]
- 5 Spritzer *Liquid Smoke [Hartholz]
- 2 St. *Knoblauchzehen [frisch] grob zerdrückt
- 1 St. *Lorbeerblätter [getrocknet]
- 1 TL *Meersalz [fein]
So funktioniert die Zubereitung:
- Karotten schälen und mit dem Schäler feine Scheiben ziehen
- Diese Scheiben mit etwas Olivenöl in einer Pfanne solange schwenken, bis sie glasig und weich sind
- Runternehmen von der Hitze und abkühlen lassen
- Eine Schüssel oder irgendein Behältnis vorbereiten, wo das Ganze dann reinkommt
- Alles zusammen in ein verschließbares Gefäß geben und gut durchmengen
- Ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ruhen/einziehen lassen und dann Genießen!
Wissenswertes zum Thema
Tipps & Tricks
Wozu passt veganer Lachs noch dazu?
- In Bowls & Pastas
- Auf der Pizza
- In Füllungen (zum Beispiel in gefüllten Kartoffelrösti – hier gehts zum Rezept)
- In Sahnesaucen
- Einfach so zum snacken
- Als frische Beilage