Juhuu, endlich ist er fertig 🥳
zum selbst Ausdrucken & immer gültig, weil undatiert
Schau dir jetzt den von Tim mit Liebe gestalteten und handgezeichneten Saisonkalender für Obst und Gemüse an 🙏
Die vegane Ernährung boomt! Immer mehr Menschen entscheiden sich aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen für eine pflanzliche Lebensweise. Doch eine ausgewogene vegane Ernährung erfordert dein fundiertes Wissen, um Nährstoffmängel zu vermeiden und deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Genau hier setzt die Ausbildung zum veganen Ernährungsberater an. Die „ecodemy – Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit“ bietet eine wissenschaftlich fundierte, flexible und praxisnahe Weiterbildung an. Egal, ob du beruflich als Berater tätig werden, deine eigene Ernährung optimieren oder Fachwissen in deine bestehende Arbeit integrieren möchtest, hier findest du die passende Qualifikation.
In diesem Artikel erfährst du alles über die Ausbildung, die verschiedenen Fortbildungen und die beruflichen Möglichkeiten als veganer Ernährungsberater.
Viele Menschen wünschen sich eine Weiterbildung, die sich flexibel in ihren Alltag integrieren lässt. Die Ausbildung bei ecodemy ist genau darauf ausgelegt:
Individuelles Tempo: Berufsbegleitend oder intensiv in wenigen Monaten.
Diese Flexibilität macht es möglich, die Ausbildung neben Job, Familie oder anderen Verpflichtungen zu absolvieren.
Die Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen zur veganen Ernährung, ohne dogmatische Ansätze. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind praxisnah aufbereitet.
Die 15 Kapitel der Ausbildung behandeln unter anderem:
Beratungskompetenz & Kommunikation: Wie führt man erfolgreiche Gespräche mit Klienten?
Das Ziel ist, dich nicht nur fachlich fit zu machen, sondern dir auch das nötige Know-how zu vermitteln, um dein Wissen verständlich an andere weiterzugeben.
Eine der größten Stärken von ecodemy ist die Community. Auch wenn es sich um ein Fernstudium handelt, bist du hier niemals allein. Der Austausch mit anderen Teilnehmern, erfahrenen Ernährungsberatern und den Dozenten macht das Lernen lebendig und interaktiv.
Durch diesen engen Austausch entsteht ein echtes Gefühl der Zugehörigkeit – ein wichtiger Aspekt für den langfristigen Lernerfolg.
Ecodemy bietet zahlreiche Zusatzleistungen, die das Lernen erleichtern und dir den Start als Ernährungsberater ermöglichen:
Zusätzlich zur umfassenden Grundausbildung bietet ecodemy spezialisierte Weiterbildungen an, die es dir ermöglichen, das Wissen gezielt zu vertiefen und in bestimmten Bereichen der Ernährungsberatung noch kompetenter zu werden. Besonders für Sportler, Fachkräfte und Familien gibt es maßgeschneiderte Fortbildungen, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen.
Bleib auf dem Laufenden
mit unserem monatlichen Newsletter
Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil unserer kostenfreien und unverbindlichen Newsletter-Community zu werden! Du kannst direkt auswählen, welche Themen dich interessieren. Kein Gespamme, versprochen 🙂 Du erhältst:
Mit Klick auf den Button erhältst du - jederzeit widerruflich - unseren monatlichen Newsletter, s. Datenschutzerklärung.
Die vegane Ernährung hält auch im Leistungssport Einzug. Doch Sportler haben spezielle Nährstoffbedürfnisse – von Energiezufuhr über Muskelaufbau bis hin zur Regeneration. Diese Weiterbildung ist ideal für:
Mit einem Zertifikat am Ende der Weiterbildung kannst du dein Wissen professionell anwenden.
Diese Fachfortbildung richtet sich an Menschen mit bestehender Ernährungsexpertise, die ihr Wissen im Bereich der pflanzenbasierten Ernährung vertiefen möchten.
Diese Weiterbildung wird in 8 Kapiteln mit 60 Lektionen vermittelt. Die Skripte werden laufend aktualisiert, um neueste Erkenntnisse zu integrieren.
Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Kind vegan & gesund zu ernähren. Diese Weiterbildung hilft dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und mit sozialem Druck umzugehen.
Zusätzlich gibt es praxisnahe Rezeptideen und Alltagstipps, um die vegane Ernährung in der Familie stressfrei umzusetzen.
Das Thema Gewichtsmanagement ist voller Mythen und Fehlinformationen. Statt auf kurzfristige Diäten setzt die Fachfortbildung von ecodemy auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die physiologischen als auch psychologischen Faktoren berücksichtigt.
Diese Fachfortbildung ist ideal für Ernährungsberater und Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich nachhaltiges Gewichtsmanagement erweitern und individuell anwendbare Konzepte entwickeln möchten.
Darmgesundheit ist essenziell – nicht nur für die Verdauung, sondern auch für das Immunsystem und die psychische Gesundheit. Dennoch leiden viele Menschen unter Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl oder Unverträglichkeiten, ohne genau zu wissen, woran es liegt.
Diese Fachfortbildung vermittelt dir fundiertes Wissen über die Darmmikrobiota, den Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und individuelle Ernährungsstrategien zur Verbesserung der Darmgesundheit.
Nach Abschluss der Weiterbildung kannst du nicht nur fundiert beraten, sondern auch Vorträge halten, Blogartikel schreiben oder Webinare anbieten. Werde zum Experten für Darmgesundheit und helfe deinen Kunden, ihre Ernährung und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern!
Ein inspirierendes Beispiel für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung ist Tim Pinkelnig-Stadler. Ursprünglich im Einzelhandel tätig, hat er sich mit der Ausbildung zum veganen Ernährungsberater seinen Traumberuf verwirklicht. In diesem Interview erzählt er dir von seinem Weg zur veganen Ernährung, seinen Herausforderungen und seinen Zukunftsplänen.
Tim: Ich lebe seit Sommer 2013 vegan. Davor war ich über zehn Jahre Vegetarier. Eine Freundin hat mich damals auf das Thema aufmerksam gemacht, und plötzlich wurde mir klar, was hinter der Milchindustrie steckt. Ich habe mich intensiver damit beschäftigt und schnell gemerkt, dass ich nicht länger Teil dieses Systems sein möchte.
Es war ein schleichender Prozess, aber je mehr ich wusste, desto klarer wurde mir: Ich will nicht, dass Tiere für mich leiden – und ich kann etwas verändern. Das war der Punkt, an dem ich mich endgültig für die vegane Lebensweise entschieden habe.
Tim: Ganz ehrlich? Einen roten Faden! Ich fühlte mich oft allein, weil es damals viel schwieriger war, verlässliche Informationen zu finden. Heute gibt es unzählige Blogs und Communities, aber damals musste ich mir alles selbst zusammenpuzzeln.
Vor allem hätte ich mir gewünscht, dass jemand sagt: „Hey, es ist okay, nicht perfekt zu sein!“ Viele Neueinsteiger haben das Gefühl, dass sie sofort alles richtig machen müssen – aber die Umstellung braucht Zeit.
Tim: Mein eigener Wissensdurst. Als ich anfing, mich mit veganer Ernährung auseinanderzusetzen, wurde mir schnell klar, dass es nicht nur um Ethik geht. Ernährung ist Wissenschaft, und ich wollte es richtig verstehen.
Dann bin ich auf ecodemy gestoßen – und plötzlich hatte ich genau das, was mir gefehlt hatte: eine strukturierte, wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die mir das Wissen vermittelte, das ich brauchte, um andere zu beraten.
Tim: Ich habe lange Zeit im Einzelhandel gearbeitet, zuletzt als Filialleiter. Es war ein guter Job, aber er hat mich nicht wirklich erfüllt. Kennst du den Begriff Boreout? Das ist das Gegenteil von Burnout – du hast zu tun, aber es fordert dich nicht heraus. Genau so habe ich mich gefühlt.
Mit der Selbstständigkeit als Ernährungsberater kam die Begeisterung zurück. Endlich hatte ich das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun! Ich kann Menschen helfen, ihre Ernährung zu verbessern – und dabei selbst frei und ortsunabhängig arbeiten.
Tim: Ich möchte weiterhin Menschen dabei unterstützen, auf eine pflanzliche Ernährung umzusteigen oder sich gesünder zu ernähren. Es geht nicht nur darum, vegan zu sein, sondern auch darum, sich ausgewogen und vollwertig zu ernähren.
Privat träume ich davon, Europa zu bereisen – von Portugal bis hoch über den Polarkreis. Wir suchen ein kleines Haus in Norwegen, von dem aus wir unsere Reisen starten können. Das Beste ist: Meine Arbeit als Ernährungsberater ist ortsunabhängig! Ich kann von überall aus beraten, und das gibt mir die Freiheit, mein Leben nach meinen Vorstellungen zu gestalten.
Egal, ob du Ernährungsberater werden, dein Wissen erweitern oder dich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren möchtest – die ecodemy-Ausbildung bietet dir alles, was du brauchst.
Durch die wissenschaftlich fundierten Inhalte, flexible Zeiteinteilung und praxisnahen Weiterbildungen ist sie ideal für alle, die sich intensiv mit veganer Ernährung beschäftigen möchten.
Teste es selbst – 14 Tage kostenlos!
Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns unten in die Kommentare 🙏
Ja, sie beginnt mit den Grundlagen und baut darauf auf, sodass sie für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet ist.
Von 1:1-Beratung über Vorträge, Unternehmensberatung, journalistische Arbeit bis hin zur Selbstständigkeit sind viele Wege möglich.
Durch Fallstudien, interaktive Aufgaben und den Austausch in der Community ist sie sehr praxisorientiert.
Ja! Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht das Lernen neben Beruf und Familie.
Getrieben von der Sehnsucht nach Weite und Freiheit hat er das klassische Arbeitsleben hinter sich gelassen, um die Welt auf seine eigene Weise zu entdecken. Skandinavien mit seiner ungezähmten Natur und mystischen Stille hat es ihm dabei besonders angetan – hier fühlt er sich zu Hause, egal ob in endlosen Wäldern oder an den rauen Küsten des Nordens. Neben dem Reisen ist die Kunst seine große Leidenschaft: Farben, Formen und Geschichten vereinen sich in seinen Werken und spiegeln seine Erlebnisse unterwegs wider.
© | 2019 – 2025 | Pinkelnig-Stadler & Pinkelnig GbR | Alle Rechte vorbehalten. Mit Liebe designt von Vegan Vikings UX/UI Design !
Dank Raidboxes mit 100 % nachhaltigem Ökostrom & EU – DSGVO-konformen, nach ISO27001 zertifizierten Webservern aus Deutschland gehostet.
Juhuu, endlich ist er fertig 🥳
zum selbst Ausdrucken & immer gültig, weil undatiert
Schau dir jetzt den von Tim mit Liebe gestalteten und handgezeichneten Saisonkalender für Obst und Gemüse an 🙏