Kartoffel Medaillons & scharfer Tomaten Ingwer Dip
Wo sind die Kartoffel Medaillons - Fans dort drauΓen? π
>> Warme Medaillons, perfekt in der Hand zum dippen <<
Was gibt es besseres als pure Kartoffeln?! Na klar: vegane Kartoffel Medaillons! Also Kartoffeln gekocht, pΓΌriert, gewΓΌrzt und in Form gebracht π₯° Dann noch schΓΆn von beiden Seiten goldbraun gerΓΆstet und fertig ist der herrliche Snack zwischendurch.
Aber auch als Hauptspeise ist dieses Rezept hervorragend! Dank des Kichererbsenmehls und der grΓΌnen Erbsen, die reich an Proteinen sind, macht es zudem auch noch langanhaltend satt.
[EnthΓ€lt unbezahlte Werbung & Affiliate Links*]
- MΓ€rz 25, 2021
- 2:16 pm
- Constantin
Kartoffelgerichte sind alles andere als Langweilig!
>> Das ist die beste Sauce, die ich je gemacht hadde <<
Wenn es eines gibt, was unsere Community definitiv vereint, dann sind es Kartoffeln. KartoffelrΓΆsti, Kartoffel Medaillons, KartoffelpΓΌree – also generell Kartoffelgerichte.
Liegt das an der langen Tradition dieser Knolle hierzulande? Liegt es am Geschmack und der Vielfalt? Liegt es an den schΓΆnen Gerichten, die man hier zaubern kann? Man kann es garnicht genau sagen, aber eines ist gewiss: Menschen lieben die Kartoffel.
Deshalb lieben wir es auch, mit dieser phantastischen Knolle zu experimentieren und alles mΓΆgliche auszuprobieren. Hierbei entstand auch dieses Kartoffel Medaillons Rezept. Zugegeben: Ich wusste anfangs nicht, wie wir diese kleinen Dinger jetzt wirklich betiteln sollen und es hatte anfangs eine kurze Zeit gegeben, in denen wir einfach Kartoffel Taler gesagt hatten. Da das aber einige Menschen verwirrt hatte, hatten wir uns schlussendlich fΓΌr die Bezeichnung βKartoffel Medaillonsβ entschieden.
Da diese raffinierten Medaillons aber nicht in herkΓΆmmlichen Ketchup baden mΓΌssen, bekommt ihr natΓΌrlich noch einen passenden pikanten und zugleich cremigen heiΓen Dip mit dazu: Einen Tomaten-Ingwer Dip. Es ist eine perfekte Kombination aus fernΓΆstlich anmutenden GewΓΌrzen, die sehr gut mit dem KreuzkΓΌmmel und den Koriandersamen aus den Kartoffel Medaillons harmonieren.
Die SchΓ€rfe, die aus dem Ingwer in der Sauce und dem Chili bei den Kartoffeln kommt, rundet das Ganze noch wunderbar ab. Keine Sorge: Wenn du die SchΓ€rfe nicht so gerne magst, dann kannst du den Ingwer und das Chili einfach weglassen, oder durch etwas anderes ersetzen.
Statt der heiΓen Tomaten-Ingwer Sauce kannst du aber natΓΌrlich auch deine Lieblingssauce verwenden. Kennst du schon die vielen verschiedenen Varianten, die man aus einer Mayonnaise zaubern kann? Schau dir gerne hier unsere Rezepte fΓΌr Mayonnaise – Ableitungen an!
Gastro aufgepasst: Das fast perfekte Fingerfood!
>> Das fast perfekte Fingerfood <<
Ob bei Caterings, Banketts, Buffets oder drauΓen am Food Truck: Diese kleinen Kartoffel Medaillons passen fast perfekt! Aufgrund ihrer GrΓΆΓe passen sie mit einem oder zwei Hapsen in den Mund, sie kΓΆnnen wunderbar eine Zeit lang in der Bain Marie warm gehalten werden (Deckel nur nicht komplett geschlossen wegen dem Wasserdampf – bitte dort drinnen dann Γ€hnlich lagern wie Kartoffelgerichte), sie schmecken angewΓ€rmt wunderbar und die meisten Menschen lieben Kartoffeln einfach π
>> Aber warum nur βfastβ perfekte Kartoffel Medaillons? <<
Nun, fast deshalb, weil ich in meinen langen Jahren in der GastrokΓΌche immer wieder miterleben musste, wie solche Medaillons am Grill oder in der Pfanne regelrecht in Γl ertrΓ€nkt worden sind. Die armen GΓ€ste haben somit oftmals einen Fetthaufen im Mund und bekommen leider vom eigentlichen Gericht nur wenig mit. Wenn dann unsere lieben TagungsgΓ€ste fettige Finger haben, dann ist das ehrlich gesagt eine echte Katastrophe.
Der Grund fΓΌr den Γlverbrauch ist relativ simpel. Komplett ohne das Fett sieht das Gebratene zum einen total trocken aus und zum anderen klebt es meist an der OberflΓ€che fest. Es gibt aber MΓΆglichkeiten, wie man das vermeiden kann:
>> Wie kann man den besagten Γlverhau bei den Medaillons vermeiden? <<
Auch das ist relativ einfach: Benutze einfach Backpapier. Jeder Koch hat in seiner Ausbildung wohl mit Fisch zu tun gehabt und wenn der Lehrmeister gut war, dann gab es den Backpapier – Trick auch gezeigt. HeiΓt: einen kleinen Schluck Γl fΓΌr den Grill/die Pfanne, darauf das Backpapier und dann die BackpapieroberflΓ€che mit einem Hauch Γl einpinseln – fertig. Kein Kleben, kein Anfetten. Das funktioniert ΓΌbrigens auch wunderbar im Kipper π
Nun zum Rezept:
>> Das ist die beste Sauce, die ich je gemacht hadde <<
Kartoffel Medaillons & scharfer Tomaten Ingwer Dip
Wir empfehlen dir folgendes Equipment:
Du benΓΆtigst folgende Zutaten:
Kartoffel Medaillons
- 500 g *Kartoffeln [frisch]
- 60 g *Erbsen [frisch oder TK]
- 2 TL *Koriandersamen [gemahlen]
- Β½ TL *KreuzkΓΌmmel [gemahlen]
- Β½ TL *Chilipulver [gemahlen]
- 1 TL *Meersalz [fein]
- 4 EL *SpeisestΓ€rke [Mais]
- 3 EL *Kichererbsenmehl
Scharfer Tomaten Ingwer Dip
- 500 g *Tomaten [passiert]
- 2 St. *Zwiebeln [hell]
- 3 St. *Knoblauchzehen [frisch]
- 50 g *Ingwer [frisch]
- 1 TL *Chilipulver [gemahlen]
- 1 TL *Garam Masala
- 1Β½ TL *Koriandersamen [gemahlen]
- Β½ TL *Kurkuma [gemahlen]
- 1 TL *KreuzkΓΌmmel [gemahlen]
- Β½ TL *Zimt [gemahlen, Ceylon]
- Β½ TL *Meersalz [fein]
- 30 g *Cashews
- 1 EL *KokosΓΆl [native]
- 200 ml *Sojasahne
So funktioniert die Zubereitung:
Zubereitung Kartoffel Medaillons
- Die Kartoffeln grob wΓΌrfeln/schneiden und in einem Topf mit gesalzenem Wasser so lange kΓΆcheln, bis sie mindestens gut durch sind
- Sobald sie fertig sind in ein Sieb geben, kalt abspΓΌlen und mit einem Kartoffelstampfer zermahlen (kein Stabmixer, sonst ziehts unangenehme FΓ€den)
- Wenn die Masse kΓΌhl ist, kannst du alle weiteren Zutaten einfach dazu geben und krΓ€ftig durchmischen und ein wenig kneten
- Von der Masse nun einen EsslΓΆffel groΓen Teil wegnehmen, mit den HΓ€nden zu einer Kugel formen und sachte zu einem Medaillon drΓΌcken. Das wird klebrig werden, weshalb du deine HΓ€nde gut mit kaltem Wasser feucht halten solltest
- Die Medaillons nun in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in deinem LieblingsΓΆl (wir nutzen RapsΓΆl) goldbraun von beiden Seiten anbraten
Zubereitung Tomaten Ingwer Dip
- Garam Masala im KokosΓΆl ein paar Sekunden lang bei mittlerer Hitze anrΓΆsten und gleich anschlieΓend die gewΓΌrfelten Zwiebeln & grob geschnittenen Knoblauchzehen dazu geben. Nun ein-zwei Minuten unter stetigem UmrΓΌhren glasig weiter rΓΆsten
- AnschlieΓend den grob geschnittenen Ingwer und die restlichen GewΓΌrze dazu werfen, umrΓΌhren & etwa eine halbe Minute lang mitanrΓΆsten
- Nun mit den passierten Tomaten das Ganze ablΓΆschen, etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze kΓΆcheln lassen
- Jetzt kannst du die Sauce von der Hitze runter nehmen und entweder mit dem Stabmixer, oder mit einem Standmixer pΓΌrieren
- Am Ende die pflanzliche Sahne und die gehackten Cashewkerne unterrΓΌhren und genieΓen π₯°
Wissenswertes zum Thema
Tipps & Tricks
Generell haben wir hier immer nur einen einfachen grΓΌnen Salat dazu mit einem leckeren Balsamico Dressing und etwas selbstgemachten, veganen Walnuss Parmesan.