Klare Gemüsesuppe – vegan & würzig

Ein Topf Suppe mit grünem Gemüse.

Die vegane Gemüsesuppe mit Umami - Effekt!​

Umami = eine spezielle Geschmacksrichtung

Die klassische Gemüsesuppe (auch Gemüsefond genannt) ist die Grundlage für viele vegane Rezepte, Suppen, Currys, Saucen usw… Sie ist ein wichtiger Bestandteil einer vielseitigen Küche, da sie für die Gerichte nicht nur ein Flüssigkeitsgeber ist, sondern den Geschmack, die Mineralien und Nährstoffe des gekochten Gemüses beinhaltet. 

Auch hier habe ich in der Gastroküche sehr viel gelernt – zum Beispiel, dass man immer einen Gemüsefond als Aufguss parat haben sollte. Dieser wird in der Regel am frühen Morgen angesetzt und köchelt, bewaffnet mit einem Spitzsieb & einer Kelle vor sich hin. 

*Ein kurzer Werbeeinschub:

Das wichtigste i-Tüpfelchen der klaren Gemüsesuppe:​

Ein bisschen hier, ein bisschen da... fertig ist der Sal... 🤔 die Suppe! 😋

Die helle Sojasauce. Wenn mir etwas gefehlt hat bei der Gemüsesuppe, dann ist es dieser gewisse tiefe & kräftig deftige Geschmack. Wir haben eine Sojasauce gefunden, die genau diese tollen Eigenschaften in diese Suppe reinbringen kann – die helle Sojasauce von Kikkomann.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Sojasaucen schafft es diese, den perfekten Umami – Geschmack in die Speisen reinzubringen, ohne den typischen Sojageschmack beizubehalten. Nicht nur in dieser klare Suppe, sondern auch in ganz vielen anderen Speisen, wie z.B. veganer Kokosbaconverschiedene Grillmarinaden oder auch Soja Medaillions für einen richtig saftigen Burger.

🙌 Unsere liebste Variante:
… die wir auch alljährlich zum Silvesteressen speisen:
*Emmer Suppennudeln *Backerbsen + frisch geschnittener Schnittlauch

🙌 Weitere Einlagen & Varianten:
… die wir wärmstens empfehlen können:
Vegane Kaspressknödel | frisch geschnittener Schnittlauch
⇨ Griesnockerl | frisch geschnittener Frühlingslauch
Karottenlachs | Sauerteigbrot 

🙌 Sie kann außerdem noch…
… als Aufguss ideal eingesetzt werden bei:
⇨ Klare & cremige Suppen
⇨ Currys & Eintöpfe
⇨ Kalte & warme Saucen
⇨ Dressings & Marinaden

Interessantes zu Sojasaucen

Weil wichtiger Bestandteil der Gemüsesuppe: Herstellung & weitere Arten

Sojabohnen reifen zusammen mit Getreide, Salz und Wasser in Bioreaktoren. Hier entstehen Enzyme, die den wichtigen Umami – Geschmack ansprechen. Durch die Aufspaltung von Sojaeiweiß in einzelne Aminosäuren entstehen das typische Aroma und die Farbe der Sojasauce.

⇒ Mehr Informationen zur Sojasauce

Weitere Sojasauce – Arten:

*Helle Sojasauce
Diese ahornfarbene, bräunliche Sauce verwenden wir für viele unserer Gerichte. Sie ist deftig würzig, ist zudem noch perfekt zum Dippen und rundet viele herzhafte Speisen gekonnt ab.

*Dunkle Sojasauce
Enthält normalerweise mehr Weizen, ist um einiges dicker als helle Sojasauce, sie ist dunkler und weniger salzig. Ihr Geschmack wirkt schon fast süßlich. Perfekt zum Dippen, für Schmorgerichte, Marinaden oder Eintöpfe.

*Süße Sojasauce
Sie ist äußerst dick, schon fast zähflüssig und ist, wie der Name schon verrät: Süß. Sie wird sehr gerne im südlichen, asiatischem Raum verwendet. Es ist eine Mischung aus Sojasauce und Palmzucker und eignet sich ideal für gebratene Nudeln, Reisgerichte oder auch Marinaden.

Spannende Fragen dazu aus der Community

Vegane Kaspressknödel mit klarer Gemüsesuppe?

Ja, bitte! Frisch gebratene und saftig weiche Kaspressknödel mit heißer und klarer Suppe. Im Original wird eine Rinderkraftbrühe verwendet, ein frisch gebratener Kaspressknödel rein gelegt und mit reichlich Schnittlauch garniert.

Das gibts bei uns natürlich auch in veganer Variante, die dem Original in nichts nachsteht, schaut doch gerne mal rein ⇒ hier geht es zum Rezept!

Der nächste Tag: Knödelreste & warme Tassensuppe

Wenn mal zuviele Knödel gemacht worden sind, dann serviert man diese am nächsten Tag einfach auf einem leckeren Salat mit richtig gutem *Kürbiskernöl und *naturtrübem Apfelessig. Dazu passt perfekt eine leckere Tasse der restlichen Suppe!

klare gemuesesuppe 1 | Klare Gemüsesuppe - vegan & würzig | Ein Bild von a journey to ourselves

Nun zum Rezept:

>> Brodelnde Freude im Topf - was zauberst du heute damit? <<

Teile dieses Rezept gerne mit deinen Mitmenschen:

Klare Gemüsesuppe

Eine klare und vegane Gemüsesuppe, die sehr lecker mit klassischen Einlagen schmeckt, aber auch wunderbar zum aufgießen von verschiedenen Saucen, Schmorgerichten oder Cremesuppen geeignet ist.
5 Sterne aus einer Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Abendessen, Einfach, Günstig, Mittagessen, Outdoorküche geeignet
Küche Mitteleuropäisch
Portionen 6 Portionen á 250 ml

Wir empfehlen dir folgendes Equipment:

Du benötigst folgende Zutaten:
  

So funktioniert die Zubereitung:
 

  • Die Zwiebeln mit den Champignons in einem hohen Topf ein paar Minuten anschwitzen und anschließend die restlichen Zutaten dazugeben
  • Den Sud bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen
  • Anschließend durch ein feines Sieb geben und nochmal auf den Herd stellen
  • Jetzt die helle Sojasauce dazugeben und noch einmal aufkochen lassen
  • Die klare Gemüsesuppe ist jetzt fertig & servierbereit – man kann sie aber auch wunderbar einfrieren!
Picture of Constantin

Constantin

Als gelernter Koch und ehemaliger Gastronom liebt er es nach wie vor, Rezepte & Menüs zu entwickeln und steht dafür gerne auch mal von früh bis spät in der Küche. Dazu kommt noch seine tiefe Verbundenheit zur rauen Natur Skandinaviens, sowie die Leidenschaft für die Freiheiten & Herausforderungen, die ein nomadischer Lebensstil mit sich zieht.
5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner